Körper nennt man, grob gesagt, eine Menge, in der zwei Operationen
(Addition und Multiplikation) definiert sind, die denselben Rechenregeln, die
aus der Schule bekannt sind, genügen und in der Subtraktion und Division (außer
durch 0) nicht aus der Menge herausführen. Die in der Schulmathematik auftretenden
Körper sind die Mengen der reellen, rationalen und komplexen Zahlen. In dieser
Arbeit werden auch Restklassenkörper |